
Seit kurzem sind die Kiddos ganz glücklich mit ihrem (teilweise) neu gestalteten – und mittlerweile gemeinsamen – Kinderzimmer. Hier kommt deshalb ein kleiner Einblick: Weil manchmal auch wenig reicht, um viel zu verändern.
Vor ein paar Wochen hatten wir ordentlich viel Glück. Unser Plan, für den großen Bruder und die kleine Schwester ein gemeinsames Hochbett zu holen stand schon längst und dann hat uns eine ganz nette Familie aus der Nachbarschaft ganz unverhofft ihr altes Stockbett geschenkt. Mit ein bisschen Farbe und ein paar wenigen Dekoteilen ist es jetzt richtig gemütlich im Kinderzimmer. D.h. die eine Ecke darin und ganz abgesehen vom übrigen Chaos. 😉
Was ein Wohlfühlort so alles kann
Unser kleines Kinderzimmer-Makeover zeigt vielleicht ganz gut: Manchmal braucht es nicht viel für einen gemütlichen Wohlfühlort. Orte oder eben auch Räume, in denen du dich wohl fühlst, können so viel für dich machen. Sie wirken entspannend, fördern Kreativität und Ideen, bieten dir Sicherheit, füllen deinen Energietank ordentlich auf oder lassen dich vielleicht auch einfach gut (ein)schlafen.
Letzteres würde ich auf jeden Fall, leuchtete abends auch so ein Nachthimmel über meinem Bett. Als Kind hätte ich mir das auf jeden Fall sehnlichst gewünscht. Die Klebesterne waren damals zwar auch irgendwie ganz nett, aber so richtig schön geleuchtet haben die eigentlich nie.
Besorgt haben wir nur die Planetenlampions (die man bestimmt auch ziemlich gut selbst anmalen könnte), die Farbe für das Bettgestell und den Himmelsprojektor, der jetzt gleichzeitig auch ein praktisches Nachtlicht ohne Spezialeffekte sein kann. Am teuersten war im Endeffekt die Farbe für das Bettgestell, aber es braucht ja nicht immer zwingend ein neues Bett oder einen neuen Anstrich. Für die weltraumähnliche und gemütliche Stimmung sorgen ja vor allem der kleine Projektor in Form eines Astronauten, das Lichtspiel und die schwebenden Planeten. Das lässt sich auf jeden Fall ziemlich einfach und kostengünstig umsetzen.

Der Raum wirkt durch die Farben und das Licht nun vollkommen anders als vorher und wir mögen es alle wirklich sehr. Sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
***
Infos & Produktlinks
Unter den folgenden Links* findest du die Produkte oder ähnliche, die wir für das Kinderzimmer besorgt und für gut befunden haben:
Planetenlampions: bei Amazon
Deckenprojektor: bei Amazon
Farbe Hochbett: #120 Grünspan von Molotow
*Bei den Links handelt es sich um Partner-Links. Das bedeutet, dass ich beim Kauf eine kleine Provision erhalte. Am Preis ändert sich dadurch für dich selbstverständlich nichts, aber du unterstützt damit meine Arbeit hier auf dem Blog.
***