Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes auf. Sie gilt für die Website herzherzhurra.de sowie für verlinkte Dienste wie Newsletter, Social Media und eingebettete Inhalte.

Verantwortliche Stelle

Claudia Piotrowski
Neusser Str. 377
50733 Köln
E-Mail: hallo@herzherzhurra.de
Impressum: herzherzhurra.de/impressum

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Cookie-Einwilligung mit „Borlabs Cookie“

Diese Website nutzt die Consent-Technologie „Borlabs Cookie“ zur Einholung von Einwilligungen. Anbieter ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg. Die Speicherung erfolgt bis zum Widerruf.

Mehr Informationen unter: https://de.borlabs.io/datenschutz/

Newsletter & Mailchimp

Zum Versand von Newslettern verwenden wir Mailchimp (Intuit Inc., USA). Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gespeichert und verarbeitet.

Datenschutzerklärung Mailchimp: https://www.intuit.com/privacy/statement/

Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur optisch ansprechenden Darstellung unserer Inhalte nutzen wir Google Fonts. Diese sind lokal eingebunden, sodass keine Daten an Google übertragen werden.

Google Analytics 4 (GA4)

Diese Website nutzt Google Analytics 4 mit IP-Anonymisierung zur Reichweitenmessung. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Details: Datenschutzerklärung Google, Opt-out

Ihre Rechte

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Kommentare & Spam-Schutz (Akismet)

Zum Schutz vor Spam-Kommentaren nutzen wir „Akismet“ von Automattic Inc. (USA). Informationen wie IP-Adresse und Inhalt werden zu Prüfzwecken in die USA übertragen.

Datenschutzinfo: https://automattic.com/privacy/

Einbindung von Drittinhalten

Wir verwenden Inhalte externer Anbieter (z. B. YouTube, Vimeo, Instagram, Pinterest), bei denen eine Datenübertragung (insbesondere IP-Adresse) erfolgen kann. Dies erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Social Media

Wenn Sie mit unseren Profilen auf Facebook, Instagram oder Pinterest interagieren, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Bitte prüfen Sie dort Ihre Privatsphäre-Einstellungen.

Löschung von Daten

Daten werden gemäß Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder eingeschränkt verarbeitet, sobald sie nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen enden.

Hosting & Server-Logfiles

Unser Hostinganbieter verarbeitet Daten zur technischen Bereitstellung des Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Server-Logfiles werden max. 7 Tage gespeichert.

Stand: Juni 2025