Es ist tatsächlich schon fast drei Jahre her, seitdem ich zuletzt an einem Fotografieworkshop teilgenommen habe. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Fotografin Male Kirking für den Januar einen eigenen Workshop angekündigt hatte. Juhu Maleki – ich komme! Und so war es dann am vergangenen Wochenende endlich soweit. Mitsamt Kamera und allen Objektiven bin ich in die kleine Stadt Geldern gefahren, um gemeinsam mit drei anderen lieben Mädels in Sachen Fotografie von Male zu lernen.
Mittlerweile ist es bestimmt ein Dreivierteljahr her (wenn nicht sogar länger), dass Tim die Idee hatte, für Malte eine Messlatte zu gestalten. Genau heute haben wir sie endlich zusammen aufgehängt und fragen uns nun, warum wir das eigentlich nicht viel früher gemacht haben. Irgendwas ist immer wichtiger … Aber die Kleinen wachsen ohnehin so schnell. Dann doch besser jetzt als noch später bzw. eben gar nicht. 😉
Da hast du den Salat, wenn dir kurz vor Ende des Jahres einfällt, du könntest ja noch mal ein paar Bilder durchschauen, um vielleicht für den Blog die persönlichen zwölf Bilder des Jahres rauszusuchen. Pustekuchen. Tausende und abertausende Bilder. Da kommste nicht durch und dann ist gefühlt natürlich auf jedem Bild Malte drauf. Oder Tim oder beide.
Auf zwölf Bilder zu reduzieren ist sowieso eine Herausforderung. Vielleicht wären Themen eine Idee: die 12 niedlichsten Bilder von Malte, die 12 coolsten von meinem Mann, die 12 schrecklichsten Selfies von mir, die noch viel schlimmeren 12 Bilder, die mein Mann von mir gemacht hat, als ich ihn bat auch mal von mir ein Foto zu machen. Blumen habe ich ja sowieso zuhauf fotografiert… Das nimmt plötzlich ganz neue Ausmaße an. Aber dann habe ich mich doch für den kleinen bunten Strauß von allem entschieden:
Heute könnte ich eigentlich komplett ohne Text auskommen. Zu viele Dinge, die uns jetzt in der Vorweihnachtszeit gerade auf Trab halten. Aber die kleine Verpackungsbastelei vom letzten Wochenende möchte ich euch dennoch nicht vorenthalten. Nach Weihnachten brauche ich damit dann auch nicht mehr kommen. Wobei es gar nicht mal so speziell weihnachtlich anmutet. Aber seht selbst.
Erkenntnisse des gestrigen Tages: Kreise ausschneiden kann ich einfach nicht, Chaos in fünf Minuten generieren und dafür dann zwei Stunden aufräumen müssen um so besser, die Lichtverhältnisse im Dezember ändern sich schneller als das Wetter im April und einfach jeder braucht eine liebe Nachbarin, die dir schon am frühen morgen sagt, dass du ohne Make-up ja richtig hübsch aussiehst. Ehrlich wahr!
Aber zurück zu den Kreisen. Wir sind hier gerade kräftigst in den Weihnachtsgeschenkevorbereitungen, haben die halbe Woche in der Küche herumgewerkelt, weil wir uns für dieses Jahr vorgenommen haben, endlich mal wieder etwas Selbstgemachtes zu verschenken und uns für die gute alte Mandelbutter entschieden. Vor ein paar Jahren haben wir selbst schon mal eine von Freunden bekommen und fanden das ein richtig tolles Geschenk. Zumal sie im Laden nicht gerade zu den günstigen Artikeln zählt. Das passende Freebie gibt es natürlich auch.